Verantwortungsvolles Spielen

Glücksspiel soll Unterhaltung sein. Wir setzen uns für sicheres und verantwortungsvolles Spielen ein und bieten Hilfe bei Spielproblemen.

⚠️ Wichtiger Hinweis

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst und nur mit Geld, dessen Verlust Sie sich leisten können.

Spielteilnahme erst ab 18 Jahren!

Was bedeutet verantwortungsvolles Spielen?

Verantwortungsvolles Spielen bedeutet, dass Glücksspiel als Form der Unterhaltung betrachtet wird und nicht als Möglichkeit, Geld zu verdienen. Es geht darum, die Kontrolle über das eigene Spielverhalten zu behalten und sich der Risiken bewusst zu sein.

Bei BonusFrei.de nehmen wir unsere Verantwortung ernst. Wir möchten, dass unsere Nutzer sicher spielen und bieten umfassende Informationen und Ressourcen für alle, die Hilfe benötigen oder ihr Spielverhalten kontrollieren möchten.

Grundprinzipien des verantwortungsvollen Spielens:

🔍 Selbsttest: Ist Ihr Spielverhalten problematisch?

Beantworten Sie die folgenden Fragen ehrlich, um Ihr Spielverhalten einzuschätzen:

1. Haben Sie schon einmal mehr Geld verspielt, als Sie sich leisten konnten?

2. Mussten Sie schon einmal lügen, um das Ausmaß Ihres Spielens zu verbergen?

3. Haben Sie versucht, Verluste durch weiteres Spielen zurückzugewinnen?

4. Haben Sie sich schon Geld geliehen, um zu spielen?

5. Fühlen Sie sich unruhig oder gereizt, wenn Sie nicht spielen können?

⚠️ Warnsignale für problematisches Spielverhalten

Achten Sie auf folgende Anzeichen, die auf ein Spielproblem hindeuten können:

Emotionale Anzeichen:

Verhaltensanzeichen:

Finanzielle Anzeichen:

🤝 Hilfsorganisationen und Beratungsstellen

Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Hilfe benötigt, wenden Sie sich an diese professionellen Organisationen:

📞
BZgA-Telefonberatung
0800 1 37 27 00

Kostenlose und anonyme Beratung

Mo-Do: 10-22 Uhr, Fr-So: 10-18 Uhr

www.bzga.de
💬
Check dein Spiel

Online-Beratung und Selbsttest

Chat-Beratung verfügbar

www.check-dein-spiel.de
🏥
Spielsucht-Therapie

Bundesweite Suchthilfe

Vermittlung von Therapieplätzen

www.spielsucht-therapie.de
👥
Gamblers Anonymous

Selbsthilfegruppen

Meetings in ganz Deutschland

www.anonyme-spieler.org
👨‍👩‍👧‍👦
Angehörigenberatung

Hilfe für Familie & Freunde

Beratung und Unterstützung

0800 0 77 66 11
🌐
Online-Beratung

Caritas Suchtberatung

Anonyme Online-Hilfe

Caritas Online-Beratung

🛡️ Schutzmaßnahmen und Limits

Nutzen Sie diese Tools, um Ihr Spielverhalten zu kontrollieren:

Verfügbare Schutzmaßnahmen in seriösen Online-Casinos:

💰 Einzahlungslimits

Setzen Sie tägliche, wöchentliche oder monatliche Limits für Einzahlungen

⏱️ Zeitlimits

Begrenzen Sie Ihre tägliche oder wöchentliche Spielzeit

💸 Verlustlimits

Legen Sie maximale Verlustbeträge fest

🚫 Selbstausschluss

Sperren Sie sich temporär oder dauerhaft vom Spielen

⏸️ Auszeit nehmen

Pausieren Sie Ihr Konto für 24h, 7 oder 30 Tage

🔔 Reality-Check

Erhalten Sie regelmäßige Erinnerungen über Spielzeit und Ausgaben

OASIS - Bundesweites Sperrsystem

OASIS ist das offizielle Sperrsystem für Online-Glücksspiel in Deutschland. Sie können sich hier für alle lizenzierten Anbieter sperren lassen:

  • Selbstsperre online beantragen
  • Sperrdauer: 3 Monate bis unbegrenzt
  • Gilt für alle deutschen Online-Casinos
  • Aufhebung frühestens nach Ablauf der Mindestdauer

💡 10 Tipps für sicheres Spielen

1
Budget festlegen

Bestimmen Sie vor dem Spielen ein festes Budget und halten Sie sich daran.

2
Zeitlimit setzen

Legen Sie fest, wie lange Sie maximal spielen möchten.

3
Pausen machen

Unterbrechen Sie regelmäßig das Spielen für andere Aktivitäten.

4
Nüchtern bleiben

Spielen Sie nicht unter Alkohol- oder Drogeneinfluss.

5
Verluste akzeptieren

Sehen Sie Verluste als Preis für die Unterhaltung, nicht als Schulden.

6
Nicht leihen

Leihen Sie sich niemals Geld zum Spielen.

7
Balance halten

Glücksspiel sollte nur eine von vielen Freizeitaktivitäten sein.

8
Ehrlich sein

Seien Sie ehrlich zu sich selbst und anderen über Ihr Spielverhalten.

9
Hilfe suchen

Zögern Sie nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

10
Alternativen finden

Entwickeln Sie andere Hobbys und Interessen.

👨‍👩‍👧‍👦 Informationen für Angehörige

Wenn Sie vermuten, dass ein Familienmitglied oder Freund ein Spielproblem hat, können Sie helfen:

Anzeichen erkennen:

Wie Sie helfen können:

Was Sie vermeiden sollten:

Brauchen Sie Unterstützung?

Es ist nie zu spät, Hilfe zu suchen. Der erste Schritt ist oft der schwerste, aber auch der wichtigste.

📞 Kostenlose Beratung: 0800 1 37 27 00