Stand: August 2025 | Version: 2.0
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
📊 Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
- Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten
- Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden
- Zur Verbesserung unseres Angebots und der Nutzererfahrung
- Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Verantwortlicher
Firma: BonusFrei Media GmbH
Vertreter: Max Mustermann
Adresse: Musterstraße 1, 10115 Berlin
E-Mail: datenschutz@bonusfrei.de
Telefon: +49 (0) 30 123456789
2. Datenerfassung auf unserer Website
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
⚖️ Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Newsletter
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind.
Double-Opt-In-Verfahren
Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt in einem sogenannten Double-Opt-In-Verfahren. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden.
4. Analyse-Tools und Werbung
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited ("Google"), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
IP-Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt.
🚫 Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken: Google Analytics deaktivieren
Google AdSense
Diese Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen. Google AdSense verwendet ebenfalls Cookies, um für die Nutzer relevante Anzeigen zu schalten.
5. Affiliate-Links und Partner
Auf unserer Website verwenden wir Affiliate-Links zu Online-Casinos und anderen Glücksspielanbietern. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und sich beim jeweiligen Anbieter registrieren, erhalten wir möglicherweise eine Provision.
Folgende Daten können dabei übertragen werden:
- Datum und Uhrzeit des Klicks
- Die Seite, von der Sie gekommen sind
- Eine anonyme Nutzer-ID
- Informationen über das verwendete Gerät
⚠️ Wichtiger Hinweis
Die Datenverarbeitung beim jeweiligen Casino-Anbieter unterliegt dessen eigener Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese vor einer Registrierung sorgfältig zu lesen.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten.
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen ("Recht auf Vergessenwerden").
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Adresse: Friedrichstr. 219, 10969 Berlin
Telefon: +49 30 13889-0
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de
Website: www.datenschutz-berlin.de
7. Datensicherheit
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Technische und organisatorische Maßnahmen
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen:
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Firewalls und Intrusion Detection Systeme
- Zugangskontrolle zu unseren Servern
- Verschlüsselte Datenübertragung
- Regelmäßige Datensicherungen
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
8. Kontakt zum Datenschutzbeauftragten
Für alle Fragen zum Datenschutz können Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:
Datenschutzbeauftragter
Name: Dr. Thomas Schmidt
E-Mail: datenschutz@bonusfrei.de
Telefon: +49 (0) 30 123456789
Postanschrift: BonusFrei Media GmbH
z. Hd. Datenschutzbeauftragter
Musterstraße 1
10115 Berlin
📧 Datenschutzanfragen
Bitte nutzen Sie für Datenschutzanfragen ausschließlich die oben genannte E-Mail-Adresse. Anfragen über andere Kanäle können aus rechtlichen Gründen möglicherweise nicht bearbeitet werden.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am: 04. August 2025